Erholen, Entspannen, Natur erleben: Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen fränkischen Perle des Pegnitztals
Unsere Destination bietet vielfältige Möglichkeiten wie Kanufahren, Wandern, Klettern, Radfahren, Angeln und vieles mehr: individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich ...
...für Familien mit Kinder, Gruppen, für einen Wochenendtripp oder Kurzurlaub
Kontakt Im Herbst 2015 konnte ich durch eine wunderbare Fügung dieses Haus hier erwerben und habe für mich und
meine Tiere unseren Platz an einem ganz besonderen Ort gefunden.
Mit viel Liebe, Freude, Kreativer Energie und ganz viel segensreicher helfender Schaffenskraft und
Durchhaltevermögen habe ich in den letzten zwei Jahren das Haus und das Grundstück zu meinem zu Hause
gemacht. Nach und nach habe ich Stockwerk für Stockwerk und Zimmer für Zimmer renoviert und eingerichtet.
Es war mir wichtig die Renovierung mit natürlichen Materialen und den Resourcen die vorhanden waren
durchzuführen. Die Wände sind mit Kalkfarbe gestrichen und im Treppenhaus und allen Zimmern wurden neue
Holzböden mit Naturwachs geölt verlegt.
Das Haus bietet ausreichend Platz der genutzt werden möchte. Und so ist im Laufe der „Bauphase“ die Idee
der Ferienwohnung geboren.
Die seperate gemütliche Wohnung im Dachgeschoß lädt geradezu ein diesen besonderen magischen Ort der so
vielseitige Möglichkeiten bietet die Natur hautnah und auf unterschiedlichste Weise erleben zu können, mit
ihnen zu teilen.
Es hat mir große Freude gemacht die Wohnung indivudell mit dem was da war und sich grade ergeben hat,
gepaart mit meinen eigenen Ideen liebevoll und kreativ und funktional zweckmäßig einzurichten und zu
gestallten.
Meine ganz besondere Liebe gilt ausser meinen Schafen und Katern, den Heilpflanzen, Wildblumen und
Kräutern und neben der Renovierung des Hauses galt es auch ein Gärtchen anzulegen welches wunderschön
geworden ist. Am herausragendsten und bedeutendsten waren mir neben all der anderen Pflanzenvielfalt die
riesigen Sonnenblumen, welche ich so gigantisch vorher noch nie gesehen hatte. Mit ihrer stattlichen
majestätischen prachtvollen Größe und Schönheit haben sie mir in all der Arbeit und Mühe immer wieder Mut
gemacht.
Darum, und weil wir am Fuße der Sonnenburg leben und es hier wirklich ein guter Platz zum Verweilen ist, heiße ich sie in der „Ferienwohnung Sonnenblume“ herzlich willkommen.
Detailinformationen zur Ferienwohnung...
Im Dachgeschoß des renovierten fränkisch ländlichen Privathauses aus den fünfziger Jahren, bietet die separat abgeschlossene, 60m² große Ferienwohnung für Selbstversorger Platz für 4 bis maximal 6 Personen.
KEINE ARBEITER
Schlafraum: Doppelbett, 2 Gästematratzen und/oder Isomatten plus Schlafsack, Babybett
Wohnraum: Doppelgästecouch ausziehbar,
TV-Sat Anlage, CD, DVD, Wlan, Holzofen
Küche: Spüle-Warmwasserboiler, Kühlschrank, Zwei-Kochplatte, Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher,
Kaffeemaschine
funktional und zweckmäßig ausgestattet.
Selbstversorger.
Badezimmer: Dusche, WC, Waschbecken, Infrarotheizer
Preise von Nov. bis März:
Pro Übernachtung 55€ (gilt für 1-6 Pers)
Heizkosten inklusive
Preise von April bis Okt.:
Preis bei 1 bis 3 Nächten pro Übernachtung 55€ (gilt für 1-6 Pers)
Preis ab 4 Nächte, pro Übernachtung 40€ (gilt für 1-6 Pers.).
Heizkosten nach Verbrauch
Zusatzkosten:
Endreinigung 15€
Bettwäsche und Handtücher 5€ pro Set.
Ab 7 Übernachtungen inklusive.
Hund: 10€ Extrapreis pro Aufenthalt
Abholservice vom Bahnhof 5€
Bezahlung bitte immer bar bei Ankunft vor Ort.
An- und Abreise flexibel nach Absprache.
Nach Absprache besteht auch die Möglichkeit sie vom Bahnhof in Velden abzuholen.
Etwas beengte Parksituation direkt am Haus; Parkmöglichkeiten im Ort in nächster Nähe.
Balkon und Gartenbenutzung mit Feuerstelle möglich.
Gerne dürfen sie in meinem Duftpflanzen-,
Kräuter-, Stauden- und Wildblumen-Garten auf Entdeckungsreise gehen.
Hunde sind sehr willkommen.
Im Haus wohnen die zwei Kater Willy und Anton (keine Freigänger).
Jung und Alt darf auch gerne wenn gewünscht, meine zwei Schafe persönlich kennenlernen, die
von
Natur aus frech und gerne in Gesellschaft sind.
Holzofenheizung im ganzen Haus. In der Wohnung nur ein Ofen im Wohnraum.
Brennmaterial extra Preis nach Verbrauch. (Preisliste) nur in den Sommermonaten.
Elektrische Heizgeräte vorhanden, bitte sparsam verwenden.
Wäsche waschen ist möglich (Unkostenbeitrag).
Wlan-Gastzugang
Erkunden sie den Liebreiz der umliegenden Orte und Kleinstädte, lernen sie die Gegend und Landschaft kennen und genießen sie die kulinarischen Genüsse der fränkischen Heimat.
Am Wochenende von Mai bis Oktober versorgt sie unser Kiosk "bei den Bengerdsschnouggn" hier im Ort, direkt an der Pegnitz, mit leckeren hausgemachten Kuchen und deftiger fränkischer Brotzeit.
Im ca. 2 km entfernten Rupprechtstegen, an der malerischen Pegnitz entlang gut zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen lässt es sich im "Rastwaggon" am Bahnhof, einem Speiselokal t, in einem ausgedienten alten Zugabteil und Terassenbetrieb, mit guter bürgerlicher Küche und freundlicher Wirtschaft gut einkehren.
In Velden und in Hartenstein – die nächst gelegenen Orte (20 Min Fußweg durch wunderschönste Natur, 5 Min Fahrzeit) bietet sich gute Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten.
Beide Orte haben einen besonderen Charme, viel zu bieten und sind immer einen Besuch wert. In Velden finden sie auch eine Touristeninformation.
Unsere Kreisstadt Hersbruck liegt 20 km entfernt und ist ein fränkisches Kleinod zum Entdecken. Auf dem Weg dorthin fahren sie entlang der Pegnitz durch Artelshofen, wo sie beim Pechwirt eine traditionelle bay.fränk. Küche im Biergarten serviert bekommen, sowie durch den reizvollen Ort unserer Schwestergemeinde Vorra, der immer einen Spaziergang lohnt. Größere Supermärkte finden sie in Plech, Hohenstadt und Neuhaus.
Die Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen, sowie die Festspielstadt Bayreuth in ca. 40.50km über A3 in ca 1 Std gut erreichbar bietet ein breites Angebot.
Sowie auch ein Ausflug in die, in der Nachbarschaft gelegene Oberpfalz, mit den Städten Amberg und Sulzbach-Rosenberg, oder einfach nur ein Besuch in dem 12km entfernte Urlaubsort Königstein mit seinem reizvollen Ortskern sind sehr zu empfehlen.
Egal in welche Richtung sie von dem Felsendorf Lungsdorf loslaufen; sie befinden sich sofort in mitten wunderschöner Natur. Ob an der Pegnitz entlang Richtung Rupprechtstegen oder durch das idyllische Kipfen und Ankatal. Oder sie machen einen Rundweg durch das malerische Velden mit anschließender fränkischer Brotzeit in einer der regionalen Gaststätten.
Ausgedehnte anspruchsvollere Wanderungen in der gesamten Hersbrucker Schweiz, sowie gemütlichen Spaziergängen sind keine Grenzen gesetzt.
https://www.frankenlandler.com
https://www.frankenpfalz.de
https://www.hiking-blog.de/touren/durch-das-kipfen-anka-und-pegnitztal-in-der-hersbrucker-schweiz
http://wanderndurchfranken.blogspot.com/2012/05/fotos-veldenlungsdorf-6mai-2012.html
https://www.franken-tour.de/wanderungen/wanderungen-in-franken.html
Hier kommt jeder auf seine Kosten. Bequeme Radtour (auch für Kinder geeignet) an der Pegnitz . Aber auch durch bergiges Gelände für Mountain Biker. Fahrradkarten und Vorschläge für Touren können aus dem entsprechenden Informationsmaterial des Landkreises Nürnberger Land entnommen werden. Ausreichende Broschüren bekommen sie auf der Gemeinde Hartenstein bzw. Velden. Fahrradverleih in Hersbruck, bei "Teuchert Zweiräder", "Lillis Radelladen" und "Radsport Zentrale".
http://www.schoene-radtouren.de/pegnitztal-radweg.html
https://www.outdooractive.com/de/radtour/nuernberger-land/pegnitztal-radweg/23494228/
http://www.hirschbachtal.de/Gasthof/E-Bike---Ladestation/Pegnitztalrunde.pdf
Ein besonderes Erlebnis sind immer wieder die Besuche und Erforschungen von Höhlen die sich hier im fränkischen Jura ganz besonders anbieten. Besuchen sie auf einer Wanderung durchs Kipfen und Ankatal die Andreaskirche oder die Geißlochhöhle bei Velden. Ein Ausflug in die Steinerne Stadt und die Maximiliansgrotte bei Krottensee in der Oberpfalz ist auch immer wieder ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art. Oder sie machen eine Führung durch die faszinierende Teufelshöhle in Pottenstein mit einem anschließenden Ausflug durch die fränkische Schweiz mit seinen vielfältigen Möglichkeiten.
https://www.vgn.de/wandern/hoehlen_und_wege.pdf
https://www.frankenpfalz.de/seite/266971/3.-der-h%C3%B6hlenweg.html
https://www.maximiliansgrotte.de
https://www.pottenstein.de/startseite-teufelshoehle
Gehen sie auf Entdeckungsreise alter Ruinen und imposanter Bauwerke mit besonderer Vergangenheit. Wer alte Burgen liebt ist in der fränkischen Schweiz, und im fränkischen Jura, alles keine 30 km entfernt genau richtig. Um nur einige Beispiele zu nennen: In unmittelbarer Nähe Burg Hartenstein, Burg Hohenstein und Burg Veldenstein in Neuhaus a.d. Pegnitz; die Festung Rothenberg bei Schnaittach mit Glatzenstein und dem archäologischen Wanderweg; Burgruine Liechtenegg im Birgland und Schloß Neidstein bei Etzelwang in der Oberpfalz; Burg Gößweinstein, Burg Pottenstein und Burg Egloffstein in der fränkischen Schweiz; Burg Rabenstein im Ahorntal, Burgruine Neideck und Streitberg in Muggendorf,
https://www.frankentourismus.de/burgen_schloesser
http://www.burg-hohenstein.com
http://www.burg-hartenstein.com
http://www.festung-rothenberg.de
Das im Südostteil des nördlichen Frankenjura gelegene Lungsdorf, ist die Wiege des Rotpunktkletterns und eines der best erschlossenen Klettergebiete der Welt. Kletterer finden hier an 1000 Kalksteinmassiven mehr als 10000 Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Leisten, Löcher, Risse und Henkel warten, dass du anpackst.
https://www.frankenjura.com
https://www.frankenjura.com/klettern/region/60
http://www.abenteuerpark-betzenstein.de
Mit dem Kanu das Element Wasser und den schönsten Abschnitt der Pegnitz hautnah erleben. Die Natur aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Sie haben hier die Möglichkeit verschiedener Kanuverleiher; die sie mit fachmännischem Wissen und Liebe zu unserem Fluß professionell einweisen.
https://urlaub.nuernberger-land.de/aktiv/kanu-wassersport/kanufahren.html
http://befree-franken.de
Sie haben hier direkt vor Ort an der Pegnitz die Möglichkeit ihr Hobby mit einem Kurzurlaub zu verbinden.
https://urlaub.nuernberger-land.de/aktiv/kanu-wassersport/angeln-fischen.html
https://www.anglermap.de/angeln/angelgewaesser.php?stadt=lauf-pegnitz
Im Sommer findet sich hier in der Umgebung immer irgendwo eine Kirwa, ein besonderer Markt oder ein sonstiger Anlass zum Feiern.
Im Tourismusbüro Velden und den umliegenden örtlichen Gemeinden finden sie ausführliches und umfangreiches Infomaterial und werden gerne freundlich beraten.
Ausführliche Informationen auch auf der Internetseite für Tourismus des Landkreises Nürnberger Land.
Die Urlaubsregion Nürnberger Land hat auch für unsere Kleinen viele tolle Erlebnisse mit Spassgarnatie zu bieten.
Spielplätze im Ort und im nahe gelegenen Rupprechtstegen, Fackelmanntherme in Hersbruck, Naturbad in Königstein und Betzenstein, Ein Besuch im Tierpark in Nürnberg oder zum Playmobil Fun Park in Zirndorf.
Einen Ausflug in den Kletterwald nach Betzenstein, oder auf die Sommerrodelbahn in Pottenstein in der fränkischen Schweiz.
https://www.playmobil-funpark.de
https://www.sommerrodelbahnen-pottenstein.de
http://www.abenteuerpark-betzenstein.de
http://www.fackelmanntherme.de/home
Bilder und Impressionen aus Lungsdorf der idyllischen fränkischen Perle des Pegnitztals ...
Ihr Weg zu uns...